Affiliate-Link-Portal

1822direkt: 100 ETF–Sparpläne dauerhaft kostenlos

1822direkt

Die 1822direkt startet mit einer Wertpapieroffensive ins Frühjahr 2023 und macht das ETF–Angebot noch attraktiver. Ab sofort sind 100 ETF-Sparpläne bei Neueinrichtung dauerhaft kostenlos, d.h. ohne Ausführungsgebühr. Der Einstieg in die kostenlosen ETFs ist bereits ab 50 € monatlich möglich und somit für jedermann machbar. Die ausgewählten ETFs decken nahezu alle Assetklassen ab: von Aktien–ETFs über Anleihen- und Rohstoff-ETFs bis hin zu ETFs, die in Immobilien investieren. Es wurde auf hohe Qualität geachtet. So befinden sich unter den 100 kostenlosen ETF–Sparplänen Angebote von BlackRock, DWS, Deka, Amundi, VanEck und vielen mehr. Das Angebot wird halbjährlich überprüft und entsprechend aktualisiert. Einmal eingerichtete Sparpläne bleiben weiterhin kostenlos. Insgesamt bietet die 1822direkt 1.062 ETF-Sparpläne zur Auswahl an.

Die 1822direkt ETF–Sparplan–Aktion im Überblick:

Für neu eingerichtete ETF–Sparpläne ab dem 15.02.2023 gilt:

Außerhalb der Aktions–ETFs liegt die Ausführungsgebühr bei ETF–Sparplänen bei 1,50 % bzw. mindestens 1,50 € und maximal 14,90 € pro Ausführung.


Hier die Pressemitteilung vom 17.02.2023

1822direkt bietet Kunden ab sofort 100 ETF-Sparpläne dauerhaft kostenlos an

Die 1822direkt startet mit einer Wertpapieroffensive ins Frühjahr 2023 und macht das ETF–Angebot noch attraktiver. „100 ETF-Sparpläne sind ab sofort dauerhaft kostenlos“, informiert Wolfgang Degenkolb, Sprecher der Geschäftsführung bei der 1822direkt – der dynamischen Online-Tochter der Frankfurter Sparkasse. Der Einstieg in die kostenlosen ETFs sei bereits ab 50 € monatlich möglich und somit für jedermann machbar. Insgesamt bietet die 1822direkt 1.062 ETF–Sparpläne zur Auswahl. „Damit unterstützen wir unsere Kunden dabei, einen professionellen Einstieg ins Wertpapiergeschäft zu finden“, so Degenkolb. Das Thema Vermögensaufbau mit ETF-Sparplänen sei in den vergangenen Jahren für die Kunden immer wichtiger geworden. „Circa ein Drittel der 1822direkt Depotkunden haben mittlerweile mindestens einen ETF-Sparplan in ihrem Depot“, ergänzt Degenkolb. Eines ist aus Sicht des 1822direkt-Geschäftsführers ebenfalls sicher: In Zeiten hoher Inflation kommt beim Vermögensaufbau niemand mehr am Einstieg ins Wertpapiergeschäft vorbei. Die 1822direkt bietet diese Möglichkeit nun ganz einfach über die kostenlose Anlage in ETF–Sparpläne an. „Ein entscheidender Vorteil von ETFs im Vergleich zu aktiv gemanagten Fonds, ist sicherlich die geringe jährliche Verwaltungsgebühr“, weiß Degenkolb zu berichten.

Spannende ETF-Sparpläne verschiedenster Assetklassen von namhaften Top-Anbietern
„Bei der Auswahl der ETF-Sparpläne haben wir darauf geachtet, dass wirklich für jeden Anleger etwas dabei ist“, ergänzt Degenkolb. So decken die ausgewählten ETFs nahezu alle Assetklassen ab: von Aktien-ETFs über Anleihen- und Rohstoff-ETFs bis hin zu ETFs, die in Immobilien investieren. Bei den Anbietern habe die 1822direkt auf hohe Qualität geachtet. So befinden sich unter den 100 kostenlosen ETF-Sparplänen Angebote von BlackRock, DWS, Deka, Amundi, VanEck und vielen mehr. „Wir haben dabei eine spannende Selektion aus den Top-50-ETFs der jeweiligen Anbieter vorgenommen, so dass alle weltweiten Top-Indizes als Basiswert verfügbar sind. Dazu zählen unter anderem der MSCI World, der NASDAQ, die DAX–Familie, sowie der EURO STOXX. 54 ETFs erfüllen außerdem die gängigen Nachhaltigkeitskriterien“, so Degenkolb.

Halbjährlicher Review der Angebotsliste sorgt für ständige Aktualitüt
„Wir planen eine halbjährliche &Üuml;berprüfung unserer angebotenen ETF-Sparpläne“, berichtet der Chef der 1822direkt weiter. „So sorgen wir für ständige Aktualität des angebotenen ETF–Sparplanportfolios. Gleichzeitig bleiben bereits eingerichtete Sparpläne nach einer Umstellung der Auswahl kostenlos“. Der Kunde könne so langfristig planen und seine Sparziele verfolgen. Weitere Verbesserungen im Wertpapiergeschäft schon in naher Zukunft „Wir haben das Wertpapiergeschäft seit langem als eines der wichtigsten Bausteine Themen für die Vermögensbildung unsere Kunden erkannt“, so der Sprecher der 1822direkt Geschäftsführung. Daher werde es bereits in naher Zukunft weitere Verbesserungen im Wertpapiergeschäft im Sinne der 1822direkt-Kunden geben, so Degenkolb abschließend.

Ansprechpartner zur Meldung
Karsten Sauermann
Tel.: 069 94170 – 7274
E-Mail: karsten.sauermann@1822direkt.de


Über die 1822direkt

Die 1822direkt ist eine 100%ige Tochter der Frankfurter Sparkasse, der fünftgrößten Sparkasse in Deutschland. Seit dem 28. September 1996 ist die 1822direkt im Direktbanking tätig und versteht sich als Universalanbieter für den Privatkundenbereich. Im September 2005 wurden die Frankfurter Sparkasse und somit auch die 1822direkt in die Helaba Landesbank Hessen-Thüringen integriert und sind seitdem ein Teil des Konzerns der Landesbank. Als Vertriebsgesellschaft der Frankfurter Sparkasse, in deren Namen die 1822direkt handelt, bietet sie digitale Bankprodukte für Privatkunden an. Das Produktportfolio umfasst neben Giro- und, Depotkonten auch Ratenkredite, Baufinanzierungen und Tagesgeldkonten. Detaillierte Informationen gibt es unter www.1822direkt.de.

Der Beitrag ist voraussichtlich bis Montag, 17 Juli 2023 20:30 sichtbar bzw. gültig.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Cookie Consent mit Real Cookie Banner